Musikalische Begleitung: Egolysium

Zum ersten Mal sind wir auf der mittleren Schlossterrasse – im polnischen, französischen und deutschen Garten -, und zum ersten Mal haben wir einen Gast der jüngeren Generation auf unser Veranstaltung auf dem Hambacher Schloss, der sich zu Wort meldet:
Sumo:
„Wir sind die  Zukunft für die ihr kämpft“

Jahresrückblick vom Team Hambach

Es war ein anstrengendes Jahr, und wir konnten die Aufgaben nur mit eurer Hilfe schaffen. Danke an alle Mitgestalter der Hambacher Demokratiefeste – bis Pfingsten 2024 alle 14 Tage und dann vor allem für das große Hambacher Fest an Pfingsten. Im Sommer unterstützten wir vom Team Hambach offiziell die Friedensaktionen Stopp Ramstein, Pax Terra Musica, die Schlauchboot Demo in Dresden – die wegen des Brückeneinsturzes dann umfunktioniert wurde – und die Friedenskette Bodensee. Die beiden Friedenscamps auch mit tatkräftiger Unterstützung in den Camps.

Im August gab es für alle mal eine verdiente Sommerpause. Seit dem 19. Oktober sind wir jetzt wieder regelmäßig einmal im Monat für ein Demokratiefest auf dem Schloss – und wir machen weiter, unsere Werte und unser Herz rufen uns dazu auf, aufgeben ist keine Option, auch wenn es anstrengend ist!
Wir haben in 2024 unser Netzwerk vergrößert, und die Freundschaft mit dem französischen Widerstand gepflegt und auch in die östliche Richtung ausgedehnt. Es soll eine Linie von Toulouse bis Bautzen – mit Hambach in der Mitte – entstehen.
Wir unterstützen auch seit ein paar Wochen den Friedensspaziergang in Wiesloch. Es ist wichtig, dass wir uns gegenseitig unterstützten und stärken.

Wir stehen hier für euch alle an der Front, und halten auch den Gegenwind aus, zB. vom Hambach-Blog, der Presse oder sonstigen, die uns immer noch für Demokratiefeinde halten. Wir bleiben friedlich und bestehen auf unsere demokratischen Rechte und halten die Fackel der Wahrheit hoch. Danke dass ihr dabei seid!

Die Friedensarbeit ist uns wichtig, und seit dem 3. Oktober gibt es einen Schulterschluss zwischen alter und neuer Friedensbewegung – auch an Pfingsten durch die Rede von Reiner Braun bei uns in Hambach gestärkt. In den letzen Wochen hat sich dazu eine Gruppe gebildet, die als vereinte Friedensbewegung unter der weißen Fahne mit dem Solgan: Zusammen für Frieden. Jetzt! gemeinsam auftritt und eine Presseerklärung rausgegeben hat. Es wurden mehrere Friedenstage für 2025 bestimmt, und der Auftakt und Ausruf des Jahres 2025 als Friedensjahr ist der 28.12.24 mit der großen Demo vor der Claykaserne und weiteren Aktionen in Deutschland. der erste gemeinsame Aktionstag in 2025 ist der 15.2. parallel zur Münchner Sicherheitskonferenz – in München und auch dezentral in ganz Deutschland.

Ihr könnt ab sofort alle unsere Aktionen nicht nur im Telegramkanal, sondern auch übersichtlich auf der Webseite nachlesen – einige Aktionen sind noch nicht erfasst, das kommt noch Stück für Stück

Dante:
Demokratie Initiative über die Plattform „Consul“
Bundesweiter Volksentscheid
„Direkte Demokratie e.V.“