Hambacher Feste 2022 & 2023
Im Januar 2022 meldete Wolfgang Kochanek, Unternehmer aus Neustadt, eine Großveranstaltung zum Jahrestag des Hambacher Festes am 28.5.22 an, um die Demokratiebewegung in Deutschland an einem historischen Ort zu vereinen und – ähnlich wie damals – Frieden, Freiheit und bürgerliche Selbstbestimmung einzufordern. Am selben Wochenende hatte die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss ein erstes Fest der Demokratie geplant. Die Versammlung von Kochanek wurde von behördlicher Seite kurz vor dem Termin verboten, da es keine Einigung zwischen Kochanek und der Stadt über die zugelassene Teilnehmerzahl gab. Kochanek bestand auf 30.000 Menschen. Trotz des Verbotes kamen ca. 5.000 Menschen – viele in weiß gekleidet – zum Hambacher Fest 2022 und feierten friedlich und laut mehrere Stunden am Buskreisel unterhalb des Schlosses, trotz der Polizeiabsperrungen, und am Ende sogar oben auf dem Schloss. Hier ein Kurzfilm und ein Bericht. Videobeitrag der Entfesselten Kamera
Ein Jahr später, am Pfingstsonntag den 28.05.2023, sollte die von Kochanek wiederum angemeldete Großveranstaltung von diesmal 10.000 Menschen wieder verboten werden. Durch Einschaltung des Gerichts konnte dann letztendlich eine Einigung mit der Stadt erzielt werden, aber die Versammlung wurde durch Polizeischikanen und städtische Auflagen erschwert. Nur ein Teil der 2800 friedlichen Demonstranten durften zur Kundgebung auf das Schloss, wo der deutsche Demokratiepreis verliehen wurde. Der Zug wurde getrennt. Kurz-Dokumentation – Diverse Dokumentationen von IDA in unserem TG-Kanal
Daraufhin fand sich eine engagierte Gruppe Menschen aus der Demokratiebewegung, die sich seit 2020 zusammenfand und seitdem immer weiter vernetzte, und organisierte ab Juni 2023 alle 14 Tage sonntags ein kleines Hambacher Fest mit Marsch aufs Schloss. Im Laufe des Jahres schlossen sich viele verschiedene Initiativen aus der Region und ganz Deutschland an und beteiligten sich an einem der 26 kleinen Hambacher Feste mit zwischen 80 und 200 Personen, die zwischen Pfingsten 2023 und Pfingsten 2024 auf dem Schloss statt fanden.
Aus diesem Netzwerk entstand die Initiative „FreiEinig – Hambacher Bund“, die für Pfingsten 2024 wieder zu einem großen Hambacher Fest einlud – unabhängig vom Demokratiefest der Stadt, das eine Woche später stattfand. An die 40 Initiativen aus ganz Deutschland stellten sich am Pfingstsamstag in der Neustadter Innenstadt vor mit ihren Anliegen für Demokratie und Aufklärung. Am Pfingstsonntag fand ein großer Marsch aufs Hambacher Schloss statt mit knapp 1000 Menschen. Eine ausführliche Dokumentation vom Hambacher Fest 2024 finden Sie unter der Rubrik Hambacher Fest.
Geplant sind nun ab Oktober weitere kleine Hambacher Feste einen Samstag im Monat sowie jedes Jahr an Pfingsten ein großes Hambacher Fest wie 2024 zu feiern.
Aktuelle Informationen zu den Aktionen der Demokratiebewegung „FreiEinig – Hambacher Bund“ in unserem Telegram-Kanal. Mehr Dokumentation der Veranstaltungen unter Pressespiegel.
Seid dabei!